
Kinesiologie – Ganzheitliche Komplementärtherapie
Die Kinesiologie ist eine alternative Heilmethode, die ihren Ursprung in der Lehre von der Bewegung hat. Der Begriff „Kinesiologie“ stammt aus dem Altgriechischen und bedeutet „Lehre von der Bewegung“. Sie kombiniert westliche und fernöstliche Heilansätze, ohne dabei auf Nadeln wie in der Akupunktur zurückzugreifen. In der Kinesiologie wird der Begriff „Energie“ nicht im physikalischen Sinne, sondern im Kontext der traditionellen ostasiatischen Heilweisen verwendet, etwa in Bezug auf Meridiane und Elemente.
Die Kinesiologie betrachtet den Menschen ganzheitlich – als Einheit von Körper, Geist und Seele. Sie geht nicht nur auf die Symptome ein, sondern sucht nach den Ursachen von Beschwerden. Diese werden im Zusammenspiel der verschiedenen Ebenen des Menschen betrachtet und therapiert.
Die Methode nutzt unter anderem den Muskeltest, um Blockaden oder Schwächen im Energiefluss des Körpers zu identifizieren. Dabei werden auch die Meridiane, die als Energiebahnen im Körper gelten, getestet und gestärkt. Ziel ist es, die Selbstheilungskräfte zu aktivieren und das Energie-System des Körpers wieder ins Gleichgewicht zu bringen – eine sanfte und wirkungsvolle Methode, die sich auch bei Kindern problemlos anwenden lässt.
Kinesiologie trifft auf Wingwave: Verborgene Emotionen aufdecken und lösen
In meinem Ansatz kombiniere ich die wirkungsvolle Methode der Kinesiologie mit der innovativen Wingwave-Technik, um versteckte, eingeschlossene Emotionen aufzudecken und zu lösen. Beide Methoden ergänzen sich perfekt, um tiefgreifende emotionale Blockaden zu identifizieren und nachhaltig aufzulösen.
Kinesiologie: Die Weisheit des Körpers nutzen
Die Kinesiologie basiert auf dem Konzept, dass unser Körper als bioenergetisches System Informationen speichert, die über den Muskeltest zugänglich gemacht werden können. Dieser Test gibt präzise Hinweise darauf, wo Ungleichgewichte oder Blockaden bestehen, die unser Wohlbefinden beeinträchtigen.
Wingwave: Effektive Emotionen-Balance durch gezielte Stimulation
Die Wingwave-Methode setzt gezielt Impulse, um emotionalen Stress abzubauen und mentale Stärke aufzubauen. Dabei nutzen wir die schnelle bilaterale Stimulation – beispielsweise durch Augenbewegungen oder Töne –, um belastende emotionale Muster aufzulösen.
Das Beste aus beiden Welten: Versteckte Emotionen ans Licht bringen
Durch die Kombination dieser beiden Techniken können wir besonders tiefsitzende, eingeschlossene Emotionen aufspüren, die oft unbewusst unser Denken, Fühlen und Handeln beeinflussen. Der kinesiologische Muskeltest hilft dabei, die zugrunde liegenden Emotionen präzise zu identifizieren. Mit Wingwave lösen wir diese gezielt auf, sodass sie keine Belastung mehr darstellen.
Die Vorteile für dich
- Schnelle und tiefgehende Auflösung von emotionalem Stress
- Aktivierung der Selbstheilungskräfte durch das Bewusstmachen verborgener Emotionen
- Mehr innere Balance, Klarheit und Lebensenergie
Mit dieser ganzheitlichen Methode begleite ich dich auf deinem Weg zu emotionaler Freiheit und mentaler Stärke. Gemeinsam bringen wir Licht in unbewusste Bereiche und schaffen Raum für neue Energie und Lebensfreude.
Der Muskeltest
Der Muskeltest ist das wichtigste Arbeitsinstrument in der Kinesiologie. Dabei wird sanfter Druck auf einen Muskel ausgeübt, um festzustellen, ob der Muskel „sperrt“ oder „entsperrt“. Diese Reaktion gibt Auskunft darüber, ob es im Energiesystem des Körpers eine Dysbalance (ein Ungleichgewicht) gibt. Der Muskeltest ist ein natürlicher physiologischer Vorgang, der als wertvolle Grundlage dient, um Blockaden und Ungleichgewichte im Körper zu erkennen.
Applied Physiology (AP)
Die Applied Physiology bildet eine Brücke zwischen der konventionellen Medizin und sanften, nicht-invasiven Heilmethoden. Sie verbindet die Physiologie, also die Wissenschaft der gesunden Lebensvorgänge, mit therapeutischen Verfahren wie Akupressur, Reflexzonenmassage, Blütenessenzen, Klanggabel-Therapie sowie verschiedenen Reflexzonenbehandlungen an Händen, Füßen und Ohren. Diese Methode fördert das Wohlbefinden, indem sie Körper und Geist in Einklang bringt.
Touch for Health
Touch for Health ist die erste kinesiologische Methode, die nach Europa kam. Sie wurde von John Thie entwickelt und hilft dabei, den Körper über den Muskeltest und die 14 Meridiane in Balance zu bringen. Diese einfache Methode ermöglicht es, die Energieflüsse im Körper zu harmonisieren und das allgemeine Wohlbefinden zu steigern.
Brain Gym
Brain Gym, auch als „Hirn-Gymnastik“ bekannt, umfasst eine Reihe von einfachen Übungen, die das Gehirn aktivieren und die geistige Fitness fördern. Besonders geeignet ist diese Methode für Kinder, Schüler und Menschen, die viel am PC arbeiten oder lernen müssen. Brain Gym unterstützt auch bei Lern- und Konzentrationsschwierigkeiten und hilft dabei, die Gehirnleistung zu verbessern.