Wirbelsäulentherapie nach Kern
Die Wirbelsäulentherapie nach Kern basiert auf der Erkenntnis, dass Schmerzen im Bereich der Wirbelsäule oft als strukturelle Veränderungen in die Beine und Füße ausstrahlen. Dieser reflektorische Zusammenhang ermöglicht eine effektive, schnelle und dauerhafte Lösung sowohl akuter als auch chronischer Rückenschmerzen.
Gerade im akuten Stadium, wie z. B. bei Hexenschuss, Bandscheibenvorfällen oder Ischialgien, ist eine Behandlung der Füße und Beine besonders vorteilhaft. Durch diese indirekte Methode wird nicht direkt an der schmerzenden Stelle gearbeitet, was eine schnelle Linderung ermöglicht.
In weniger akuten Fällen kann auch direkt an der Wirbelsäule gearbeitet werden, um die Beschwerden zu behandeln und langfristige Ergebnisse zu erzielen.
Sanfte Wirbelregeneration nach Dorn-Breuss
Die Breuss-Massage ist eine energetische Wirbelsäulenmassage, die oft vor oder nach einer Dorn-Behandlung angewendet wird, aber auch als eigenständige Therapiemethode sehr effektiv ist. Sie sorgt für eine sanfte Lockerung, Energetisierung und Streckung der Wirbelsäule und des Kreuzbeins und ist besonders hilfreich bei Bandscheibenproblemen.
Wirbelsäulentherapie nach Dorn
Die Wirbelsäule hat die Aufgabe, den Körper zu stützen und als Schutzkanal für die Nervenstränge zu dienen. Wenn ein Wirbel verschoben ist, kann er die Nervenpaare, die aus den Wirbellöchern austreten, einklemmen. Dies kann nicht nur zu Schmerzen führen, sondern auch die Funktion des betroffenen Organs beeinträchtigen.
Die Dorn-Wirbelsäulentherapie ist eine sanfte, effiziente und nebenwirkungsarme Methode, die in enger Zusammenarbeit mit dem Patienten durchgeführt wird. Dabei wird zunächst ein Beinlängenausgleich vorgenommen, um dann das Becken, Kreuzbein und die Wirbelsäule schonend zu korrigieren und auszurichten.